Why Is Felix Klein Influential?
According to Wikipedia , Christian Felix Klein was a German mathematician and mathematics educator, known for his work with group theory, complex analysis, non-Euclidean geometry, and on the associations between geometry and group theory. His 1872 Erlangen program, classifying geometries by their basic symmetry groups, was an influential synthesis of much of the mathematics of the time.
Felix Klein's Published Works
Number of citations in a given year to any of this author's works
Total number of citations to an author for the works they published in a given year. This highlights publication of the most important work(s) by the author
1870 1880 1890 1900 1910 1920 0 50 100 150 200 250 300 350 400 450 Published Papers Vergleichende Betrachtungen über neuere geometrische Forschungen (378) Vorlesungen über das Ikosaeder und die Auflösung der Gleichungen vom fünften Grade (253) Ueber die Transformation siebenter Ordnung der elliptischen Functionen (216) Ueber die sogenannte Nicht-Euklidische Geometrie (155) Vorlesungen über nicht-euklidische Geometrie (141) Vorlesungen über höhere Geometrie (94) Über die Theorie des Kreisels (83) Ueber die sogenannte Nicht-Euklidische Geometrie (70) Neue Beiträge zur Riemann'schen Functionentheorie (61) Elementarmathematik vom Höheren Standpunkte Aus: Arithmetik · Algebra · Analysis (56) Neue Geometrie des Raumes : gegründet auf die Betrachtung der geraden Linie als Raumelement (55) Gesammelte Mathematische Abhandlungen: Erster Band: Liniengeometrie Grundlegung der Geometrie zum Erlanger Programm (54) Zur Theorie der Liniencomplexe des ersten und zweiten Grades (53) Ueber diejenigen ebenen Curven, welche durch ein geschlossenes System von einfach unendlich vielen vertauschbaren linearen Transformationen in sich übergehen (49) Über die Differentialgesetze für die Erhaltung von Impuls und Energie in der Einsteinschen Gravitationstheorie (47) Zur Nicht-Euklidischen Geometrie (47) Ueber binäre Formen mit linearen Transformationen in sich selbst (43) Über Riemanns Theorie der Algebraischen Funktionen und Ihrer Integrale (43) Vorlesungen über die Theorie der elliptischen Modulfunctionen / Robert Klein ; ausgearbeitet und vervollständigt von Robert Fricke (41) Eine neue Relation zwischen den Singularitäten einer algebraischen Curve (39) Ueber die Transformation der elliptischen Functionen und die Auflösung der Gleichungen fünften Grades (37) Elementarmathematik vom Höheren Standpunkte Aus: Geometrie (35) Über die geometrischen Grundlagen der Lorentzgruppe (34) Vorlesungen uber die Entwicklung der Mathematik im 19. Jahrhundert. Teil I (34) Ueber Flächen dritter Ordnung (34) Ueber Liniengeometrie und metrische Geometrie (33) Zur Theorie der Abel'schen Functionen (30) Ueber die Auflösung gewisser Gleichungen vom siebenten und achten Grade (30) Über die Integralform der Erhaltungssätze und die Theorie der räumlich-geschlossenen Welt (30) Ueber die Nullstellen der hypergeometrischen Reihe (29) Ueber Realitätsverhältnisse bei der einem beliebigen Geschlechte zugehörigen Normalcurve der ϕ (28) Vorträge über den mathematischen unterricht an den höheren schulen (27) Ueber die Transformation elfter Ordnung der elliptischen Functionen (26) Zu Hilberts erster Note über die Grundlagen der Physik (21) Notiz, betreffend den Zusammenhang der Liniengeometric mit der Mechanik starrer Körper (21) Ausgewählte kapitel der zahlentheorie (20) Ueber die Transformation der allgemeinen Gleichung des zweiten Grades zwischen Linien-Coordinaten auf eine canonische Form (20) Zur Theorie der elliptischen Modulfunctionen (19) Elementarmathematik vom höheren Standpunkte aus. Bd. 1, Arithmetik, Algebra, Analysis (19) Matemática elemental :desde un punto de vista superior: Vol. I, Aritmética; Álgebra; Análisis (16) Ueber Riemann's Theorie der algebraischen Functionen und ihrer Integrale : eine Ergänzung der gewöhnlichen Darstellungen (16) Gutachten, betreffend den dritten Band der Theorie der Transformationsgruppen von S. Lie anlässlich der ersten Vertheilung des Lobatschewsky-Preises (16) Vorträge über ausgewählte fragen der elementargeometrie (15) Weitere Untersuchungen über des Ikosaeder (15) Ueber eine neue Art von Riemann'schen Flächen (14) Nachtrag zu dem „zweiten Aufsatze über Nicht-Euklidische Geometrie“ (diese Annalen Bd. VI., S. 112 ff.) (14) Zur Theorie der allgemeinen Gleichungen sechsten und siebenten Grades (12) Bemerkungen zur Theorie der linearen Differentialgleichungen zweiter Ordnung (12) Ueber den Verlauf der Abel'schen Integrale bei den Curven vierten Grades (11) Über die Auflösung der allgemeinen Gleichungen fünften und sechsten Grades (11) Anwendung der Differential- und Integralrechnung auf Geometrie : eine Revision der Principien : Vorlesung, gehalten während des Sommersemesters 1901 (10) Ueber eine geometrische Repräsentation der Resolventen algebraischer Gleichungen (10) Die allgemeine lineare Transformation der Liniencoordinaten (10) Ueber Configurationen, welche der Kummer'schen Fläche zugleich eingeschrieben und umgeschrieben sind (10) Ueber den allgemeinen Functionsbegriff und dessen Darstellung durch eine willkürliche Curve (10) Ueber den Zusammenhang der Flächen (9) Gauß' wissenschaftliches Tagebuch 1796–1814 (9) Nachtrag zu dem „zweiten Aufsatz über Nicht-Euklidische Geometrie“ (9) Ueber die sogenannte Nicht-Euklidische Geometrie (8) Ueber eindeutige Functionen mit linearen Transformationen in sich (8) Ueber neuere englische Arbeiten zur Mechanik. (7) Bemerkungen über den Zusammenhang der Flächen (7) Ueber einen Satz aus der Analysis situs (7) Vorlesungen über projektive Geometrie (6) Ueber die Haupttangentencurven derKummer' schen Fläche vierten Grades mit 16 Knotenpunkten (6) Ueber die geometrische Definition der Projectivität auf den Grundgebilden erster Stufe (6) Ueber den Hermíte'schen Fall der Lamé'schen Differentialgleichung (6) Elementarmathematik vom hoheren Standpunkt aus. Band II. Geometrie (6) Üeber die Erniedrigung der Modulargleichungen (6) Ueber eine neue Art der Riemann'schen Flächen (6) Ueber lineare differentialgleichungen der zweiten ordnung. Vorlesung, gehalten im sommersemester 1894 (6) Ueber Körper, welche von confocalen Flächen zweiten Grades begränzt sind (5) Zur Interpretation der complexen Elemente in der Geometrie (5) Die functionentheoretischen Ausführungen und die Anwendungen (5) Materialien für eine wissenschaftliche Biographie von Gauß (5) Bericht an die Breslauer Naturforscherversammlung über den Stand des mathematischen und physikalischen Unterrichts an den höheren Schulen. (5) Ausgewählte Kapitel der Zahlentheorie : Vorlesugen gehalten im Wintersemester 1895/96 (5) Ueber Normirung der linearen Differentialgleichungen zweiter Ordnung (5) Ueber die Composition der binären quadratischen Formen (4) Ueber die conforme Abbildung von Flächen (4) Die Beziehungen der Mathematik zur Kultur der Gegenwart . Die Verbreitung mathematischen Wissens und mathematischer Auffassung (4) Ueber gewisse in der Liniengeometrie auftretende Differentialgleichungen (3) Ueber gewisse Theilwerthe der Θ-Function (3) Arithmetik, Algebra, Analysis : Vorlesung gehalten im Wintersemester 1907-08 (3) Ueber den Begriff des functionentheoretischen Fundamentalbereichs (3) Von der angenäherten Darstellung der Funktionen (3) Präzisions- und approximationsmathematik (3) Über die mathematische Erkenntnis (3) Beweis für die Nichtauflösbarkeit der Ikosaedergleichung durch Wurzelzeichen (2) Uber eine zeitgemasse Umgestaltung des Mathematischen Unterrichts an den hoheren Schulen (2) Aktuelle Probleme der Lehrerbildung: Vortrag auf der Versammlung des Vereins zur Förderung des Mathematischen und Naturwissenschaftlichen Unterrichts am 6. Juni 1911 zu Münster (2) Encyklopädie der Mathematischen Wissenschaften mit Einschluss ihrer Anwendungen: Vierter Band: Mechanik (2) Ueber den Stand der Herausgabe von Gauss' Werken (2) Ueber die Bestimmung des sauren weinsauren Kaliums in den Rohweinsteinen und der Weinhefe (2) Gesammelte mathematische Abhandlungen ... hrsg. von R. Fricke und A. Ostrowski (von F. Klein mit ergänzenden zusätzen versehen) (2) Über angewandte mathematik und physik in ihrer bedeutung für den unterricht an den höheren schulen. Nebst erläuterung der bezüglichen Göttinger universitätseinrichtungen. (2) Ueber die Plücker'sche Complexfläche (2) Über die hypergeometrische Funktion : Vorlesung, gehalten im Wintersemester 1893-94 (2) Ueber eindeutige Functionen mit linearen Substitutionen in sich (2) Ausgewählte kapitel aus der theorie der linearen differentialgleichungen zweiter ordnung (Volume 1) (2) Über einen Satz aus der Theorie der Linienkomplexe, welcher dem Dupinschen Theorem analog ist (2) Zur geometrischen Deutung des Abelschen Theorems der hyperelliptischen Integrale (2) Zu den folgenden liniengeometrischen Arbeiten (2) Aktuelle Probleme der Lehrerbildung (2) Vorlesungen ueber hoehere Geometrie (1) Siebentes Kapitel: Das Galois'sche Problem 168 ten Grades und seine Resolventen 8 ten und 7 ten Grades. — Schlussbemerkungen (1) Der allgemeine Koordinatenbegriff (1) Ueber den Plan eines physikalisch-technischen Instituts an der Universität Göttingen (1) Elementarmathematik III: Präzisions- und Approximationsmathematik (1) Von der Organisation des mathematischen Unterrichts (1) Einleitung in die höhere Geometrie ... von F. Klein. Ausgearb. von Fr. Schilling (1) Universität und Schule : Vorträge auf der Versammlung deutscher Philologen und Schulmänner am 25. September 1907 zu Basel (1) Vorträge über ausgewählte Fragen der Elementargeometrie, ausgearbeiten von F. Tägert. Eine Festschrift zu den Pfingsten 1895 in Göttingen stattfindenden dritten Versammlung des Vereins zur Förderung des Mathematischen und Naturwissenschaftlichen Unterrichts (1) Frankreich und die École Polytechnique in den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts (1) Die einfachsten geometrischen Gebilde (1) Zur geometrischen Deutung des Abel'schen Theorems der hyperelliptischen Integrale (1) Ueber die Abbildung der Complexflächen vierter Ordnung und vierter Classe (1) Die geometrischen Transformationen (1) Autographirte Vorlesungshefte, III (1) Autographirte Vorlesungshefte, II (1) Die gruppentheoretischen Grundlagen Bd. 1 (1) Ueber gewisse Differentialgleichungen dritter Ordnung (1) Die Gründung des Crelleschen Journals und das Aufblühen der reinen Mathematik in Deutschland (1) Bericht über den Stand der Herausgabe von Gauß' Werken. Siebenter Bericht (1) Eine Reaktion zur Unterscheidung von Essigsäureanhydrid und Eisessig (1) Erstes Kapitel: Grundlegung von Riemann's Theorie der algebraischen Functionen und ihrer Integrale (1) Über Selbstspannungen ebener Diagramme (1) Ueber einen liniengeometrischen Satz (0) Verhältnisse in Norddeutschland : mit einem Schlusswort zu Band V von F. Klein, und einem Inhaltsverzeichnis sämtlicher Bände der Abhandlungen (0) Lehre von den Transformationen (0) Analytische Fortsetzung der η-Funktion (0) Die technischen Anwendungen der Kreiseltheorie (0) Zahlbegriff und Algebra bei Gauss (0) Über Gauss' zahlentheoretischen Arbeiten (0) Systematik und Grundlegung der Geometrie (0) Darstellung der hypergeometrischen Funktion durch bestimmte Integrale (0) Gruppentheorie und Funktionentheorie; automorphe Funktionen (0) Der besondere Fall reeller Exponenten (0) Beispiele geometrischer Forschung aus den letzten Jahrzehnten (0) Übersicht über die sphärische Trigonometrie (0) Einleitung: Entwicklungen über projective Maassbestimmungen (0) Über die Plückersche Komplexfläche (0) Sechstes Kapitel: Die Modulsysteme z α und A γ der siebenten Stufe (0) Über die elliptischen normalcurven der N[superscript 10] ordnung und zugehörige modulfunctionen der N[superscript 10] stufe by Klei (0) Bericht über den Stand der Herausgabe von Gauß' Werken (0) Erstes Kapitel: Die Rotationsuntergruppen innerhalb der Picard'schen Gruppe und die zugehörigen binären quadratischen Formen (0) Drittes Kapitel: Über eine specielle Art von Hauptkreis- und Polyedergruppen mit ganzen algebraischen Substitutionscoefficienten (0) Kurven und Flächen: Vorlesung gehalten Sommer - Semester 1907 (0) Fortsetzung der praktischen Geometrie: b) Zeichnende Geometrie (0) Die allgemeine Funktionentheorie komplexer Veränderlicher bei Riemann und Weierstraß (0) Einleitung: Erstes Auftreten der hypergeometrischen Funktion: Reihe, Differentialgleichung, bestimmtes Integral (0) Ueber unendlich viele Normalformen des elliptischen Integrals erster Gattung (0) Materialien für eine wissenschaftliche Biographie (0) Über den Stand der Herausgabe von Gauß' Werken (0) Fortsetzung der präzisionsmathematichen Betrachtungen zur ebenen Geometrie (0) Ist Oersted oder Schweigger der Entdecker des Elektromagnetismus (0) Bericht über den Stand der Herausgabe von Gauß' Werken (0) Die höheren Schulen in Norddeutschland (0) Bericht über den Stand der Herausgabe von Gauß' Werken. Sechster Bericht (0) Ueber den Stand der Herausgabe von Gauss' Werken (0) Elemente der Mathematik (0) Vorlesung, gehalten im Sommersemester 1893 (0) Vorlesung, gehalten im Wintersemester 1896 (0) Erstes Kapitel: Die Discontinuität der Gruppen mit Erläuterungen an einfachen Beispielen (0) Zurückführung auf niedere Funktionen (Erste Anwendung des Symmetrieprinzips.) (0) Drittes Kapitel: Betrachtung der Kreisbogenvierecke ohne Hauptkreis und Bemerkungen über sonstige Nichtrotationsgruppen (0) Fragmente zur Theorie des arihmetisch-geometrischen Mittels aus den Jahren 1797-1799 . Über Gauss' Arbeiten zur Funktionentheorie (0) Eine Übertragung des Pascalschen Satzes auf Raumgeometrie (0) Die Entwicklung der algebraischen Geometrie über Moebius, Plücker und Steiner hinaus (0) Funktionen zweier Veränderlicher (0) Einleitung in die höhere geometrie : Vorlesungen, Gehalten im Wintersemester 1892-93 und Sommersemester 1893 (0) Genaueres Studium der Dreiecke (0) Ueber den Stand der Herausgabe von Gauss' Werken (0) Bericht über den stand der herausgabe von Gauß' Werken (0) Der Fundamentalbereich der η -Funktion (0) Zurückführung auf eindeutige Funktionen. (Zweite Anwendung des Symmetrieprinzips.) (0) Nähere Ausführungen zur trigonometrischen Darstellung der Funktionen (0) Zweites Kapitel: Von den reproducierenden Gruppen ternärer und quaternärer quadratischer Formen (0) Vertiefte Einsicht in das Wesen der algebraischen Gebilde (0) Bemerkung über Flächen vierter Ordnung (0) Funktionentheoretische Bedeutung der Figuren (0) Durchführung der Theorie im Falle des schweren symmetrischen Kreisels (0) Siebentes Kapitel: Von den in der Modulgruppe enthaltenen Congruenzgruppen der n ten Stufe (0) Über Abbildung der Komplexflächen vierter Ordnung und vierter Klasse (0) Zweites Kapitel: Weiterführung von Riemann's Theorie der algebraischen Functionen (0) Eine Unterscheidung von Äthylalkohol und Methylalkohol (0) Erläuterungen über die einzelne Variable x (0) ber die Auflsung der allgemeinen Gleichungen fnften und sechsten Grades: Auszug aus einem Schreiben an Herrn K. Hensel (0) Engere Theorie der automorphen Functionen (0) Auszug aus dem Gutachten der Göttinger philosophischen facultät betreffend die Beneke-Preisaufgabe für 1901 (0) Funktionen y =f(x) einer Veränderlichen x (0) Abschließende Bemerkungen zu Riemanns Abhandlung aus dem Jahre 1857 (0) Bericht über den Stand der herausgabe von Gauß' Werken (0) Fünftes Kapitel: Allgemeiner Ansatz für die Behandlung der Untergruppen der Modulgruppe (0) Bericht über den Stand der Herausgabe von Gauß' Werken. Zehnter Bericht (0) Bericht über den Stand der Herausgabe von Gauß' Werken Elfter Bericht (0) Achtes Kapitel: Die cyclischen Untergruppen in den zur Primzahlstufe q gehörenden Gruppen $G_{\frac{q(q^{2}-1)}{2}}$, $G_{q(q^{2}-1)}$ und $\overline{G}_{q(q^{2}-1)}$ (0) Neue Untersuchungen im Gebiete der elliptischen Functionen (0) Ueber den Verlauf der Abel'schen Integrale bei den Curven vierten Grades (0) Riemann'sche Flächen : Vorlesung (0) Vorlesung, gehalten im Wintersemester 1893-94 (0) Mechanik und mathematische Physik in Deutschland und England bis etwa 1880 (0) Einiges über den Unterricht in der Geometrie (0) Erstes Kapitel: Behandlung der Rotationsgruppen auf Grundlage der normalen Discontinuitätsbereiche (0) Drittes Kapitel: Weitere Ansätze zur geometrischen Theorie der eigentlich discontinuierlichen Gruppen (0) Eine Abbildung des Linienkomplexes zweiten Grades auf den Punktraum (0) Die störenden Einflüsse : astronomische und geophysikalische Anwendungen (0) Eine Uebertragung des Pascal'schen Satzes auf Raumgeometrie (0) Ueber den Stand der Herausgabe von Gauss Werken (0) Zweites Kapitel: Die kanonischen Polygone und die Moduln der hyperbolischen Rotationsgruppen (0) Übergang zur praktischen Geometrie: a) Geodäsie (0) Ueber die Encyklopädie der mathematischen Wissenschaften, mit besonderer Rücksicht auf den Band IV derselben (Mechanik). (0) Die hypergeometrische Differentialgleichung (0) Präzisionsgeometrische Betrachtungen zur ebenen Geometrie (0) Von der Differentialgleichung dritter Ordnung für η (0) Die kinematischen und kinetischen Grundlagen der Theorie (0) Die hypergeometrische Reihe F(a, b; c; x) (0) Der allgemeine Ansatz (0) Zweites Kapitel: Die Gruppen ohne infinitesimale Substitutionen und ihre normalen Discontinuitätsbereiche (0) Bericht über den Stand der Herausgabe von Gauß' Werken (0) Nicht-Euklidische Geometrie : Vorlesungen, gehalten während des Wintersemesters 1889-90 (0) Autographirte Vorlesungshefte (0) More Papers This paper list is powered by the following services:
Other Resources About Felix Klein What Schools Are Affiliated With Felix Klein? Felix Klein is affiliated with the following schools:
Felix Klein's AcademicInfluence.com Rankings