Why Is Wilhelm Wundt Influential? (Suggest an Edit or Addition)
According to Wikipedia , Wilhelm Maximilian Wundt was a German physiologist, philosopher, and professor, known today as one of the fathers of modern psychology. Wundt, who distinguished psychology as a science from philosophy and biology, was the first person ever to call himself a psychologist. He is widely regarded as the "father of experimental psychology". In 1879, at the University of Leipzig, Wundt founded the first formal laboratory for psychological research. This marked psychology as an independent field of study. By creating this laboratory he was able to establish psychology as a separate science from other disciplines. He also established the first academic journal for psychological research, Philosophische Studien , to publish the institute's research.
(See a Problem?) Wilhelm Wundt's Published Works
Number of citations in a given year to any of this author's works
Total number of citations to an author for the works they published in a given year. This highlights publication of the most important work(s) by the author
1870 1880 1890 1900 1910 1920 0 50 100 150 200 250 300 350 400 450 500 550 600 Published Papers Grundzüge der physiologischen psyhcologie (1893) (561)Grundriss der Psychologie (1896) (256)Völkerpsychologie : eine Untersuchung der Entwicklungsgesetze von Sprache, Mythus und Sitte (1909) (157)Beiträge zur Theorie der Sinneswahrnehmung (130)Über Ausfrageexperimente und über die Methoden zur Psychologie des Denkens (108)Erlebtes und Erkanntes (1921) (72)Vorlesungen über die Menschen- und Thierseele (68)Logik : eine Untersuchung der Prinzipien der Erkenntnis und der Methoden wissenschaftlicher Forschung (56)Elemente der Völkerpsychologie : Grundlinien einer psychologischen Entwicklungsgeschichte der Menschheit (1913) (44)Die geometrisch-optischen Täuschungen (43)Vorlesungen über die menschen- und tierseele (42)Die Psychologie im Kampf ums Dasein (40)Die Kultur der Gegenwart (29)Probleme der Völkerpsychologie (25)Ueber Ziele und Wege der Volkerpsychologie (1887) (22)Ueber psychologische Methoden (21)Kritische Nachlese zur Ausfragemethode (17)Zur Kritik tachistoskopischer Versuche (16)Sprachgeschichte und Sprachpsychologie (1903) (13)Der Spiritismus : eine sogenannte wissenschaftliche Frage : offener Brief an Herrn Prof. Dr. Hermann Ulrici in Halle (12)System der Philosophie (11)Untersuchungen zur Mechanik der Nerven und Nervencentren (11)Zur Kritik tachistoscopischer Versuche (11)Die Nationen und ihre Philosophie (9)Mythus und Religion (9)Die physikalischen Axiome und ihre Beziehung zum Causalprincip : ein Capitel aus einer Philosophie der Naturwissenschaften (9)Über naiven und kritischen Realismus (8)Gustav Theodor Fechner. Rede zur Feier seines hundertjährigen Geburtstages (8)Zur Theorie der räumlichen Gesichtswahrnehmungen (7)Sprachgeschichte und Sprachpsychologie: Mit Rücksicht auf B. Delbrücks “Grundfragen der Sprachforschung” (7)Kultur und Geschichte (7)Zur Lehre von den Gemüthsbewegungen (7)Ueber Vergleichungen von Tondistanzen (6)Ueber die Entstehung des Glanzes (6)Beschreibung: eines künstlichen Augenmuskelsystems zur Untersuchung der Bewegungsgesetze des menschlichen Auges im gesunden und kranken Zustande (1862) (6)Akustische Versuche an einer Labyrinthlosen Taube (6)Logik der Geisteswissenschaften (6)Völkerpsychologie und Entwicklungspsychologie (5)Thumb, A. und Marbe, K.: Experimentelle Untersuchungen über die psychologischen Grundlagen der sprachlichen Analogiebildungen (5)Lehrbuch der Physiologie des Menschen (5)Die Nationen und ihre Philosophie : ein Kapitel zum Weltkrieg (5)Leibniz : zu seinem zweihundertjährigen Todestag 14. November 1916 (5)Sinnliche und übersinnliche Welt (5)Wilhelm Wundt : eine Würdigung (5)Ueber die Eintheilung der Wissenschaften (4)Naturwissenschaft und Psychologie (4)Allgemeine Logik und Erkenntnistheorie (4)Raumaesthetik und geometrisch-optische Tauschungen@@@Die geometrisch-optischen Tauschungen (1898) (4)Was soll uns Kant nicht sein (3)Zur Beurtheilung der zusammengesetzten Reactionen (2)Ueber den Kochsalzgehalt des Harns (2)Handbuch der medicinischen Physik (2)Die Lehre von der Muskelbewegung : nach eigenen Untersuchungen bearbeitet (2)Das Sittliche in der Sprache (2)Volkerpsychologie.Grundfragen der Sprachforschung.Sprachgeschichte und Sprachpsychologie (1902) (1)Die Zukunft der Kultur : Schusskapitel aus Band 10 der Völkerpsychologie (1)Ueber binoculares Sehen (1)Osthoff H. Vom Suppletivwesen der indogermanischen Sprachen (1)Ueber die Aufgabe der Philosophie in der Gegenwart : Rede Gehalten zum Antritt des Oeffentlichen [i.e. Offentlichen] Lehramtes der Philosophie an der Hochschule in Zürich, am 31. October 1874 (1)Ueber die Erregbarkeitsveränderungen im Electrotonus und die Fortpflanzungsgeschwindigkeit der Nervenerregung (1870) (1)Zur Frage der Hörfähigkeit labyrinthloser Tauben (1895) (1)Sprachwissenschaft und Völkerpsychologie. (1)Bemerkungen zur Associationslehre (1)Gustav Theodor Fechner. (1902) (1)Logik der exakten Wissenschaften (1)Die Weltkatastrophe und die deutsche Philosophie (1)Ueber Dr. E. Hering's Kritik meiner Theorie des Binocularsehens (1)Zur Frage des Bewusstseinsumfanges (1)Die Prinzipien der mechanischen Naturlehre : ein Kapitel aus einer Philosophie der Naturwissenschaften (1)Die Empfindung des Lichts und der Farben (1)Völkerpsychologie / 2 Die Sprache, Teil 2 (0)Die Entwicklung der sittlichen Weltanschauungen (0)Ueber die Methoden der Messung des Bewusstseinsumfanges (1890) (0)Volkerpsychologie: Eine Untersuchung der Entwickelungsgesetze von Sprache Mythus und Sitte. (1907) (0)Vorwort des Herausgebers. (1878) (0)Über naiven und kritischen Realismus, Zweiter Artikel (0)Ueber die Bewegung der Augen (1862) (0)Schallnachahmungen und Lautmetaphern in der Sprache (0)Zur Frage der Localisation der Grosshirnfunctionen (0)Die Tatsachen des sittlichen Lebens (0)Review of the book [A. Thumb & K. Marbe, Experimentelle Untersuchungen über die psychologischen Grundlagen der sprachlichen Analogiebildungen] (0)Grundzüge der physiologischen Psychologie, 2. Band, 4.,umgearbeitete Auflage (0)Zur Frage der Localization der Grosshirnfunctionen (1890) (0)Thumb, A. und Marbe, K.: Experimentelle Untersuchungen über die psychologischen Grundlagen der sprachlichen Analogiebildungen (0)Zur Technik des Complicationspendels (0)Über naiven und kritischen Realismus, Dritter Artikel (0)Psychologische Studien : neue Folge der philosophischen Studien (0)More Papers This paper list is powered by the following services:
Other Resources About Wilhelm Wundt What Schools Are Affiliated With Wilhelm Wundt? Wilhelm Wundt is affiliated with the following schools:
Wilhelm Wundt's AcademicInfluence.com Rankings